Auch diese Woche hat Microsoft wieder einige spannende Neuerungen für Intune veröffentlicht. Zwar sind es diesmal keine langen Release Notes, aber die Änderungen können im Alltag von Admins einen echten Unterschied machen. Hier ein Überblick:
⸻
🔹 Windows-Sicherung für Organisationen (öffentliche Vorschau)
Ab sofort lässt sich die Windows-Sicherung (Windows Backup) auch im Unternehmenskontext nutzen.
• Admins können über Intune festlegen, dass Geräteeinstellungen in der Cloud gesichert werden.
• Die Wiederherstellung von Windows-Organisationseinstellungen ist seit dem 26. August 2025 in der öffentlichen Vorschau verfügbar.
👉 Tipp: Besonders spannend für Unternehmen mit vielen Gerätewechseln oder Autopilot-Szenarien – das Onboarding neuer Nutzer geht damit noch schneller.
⸻
🔹 Remoteaktion „Zurücksetzen“ mit Mehrfach-Genehmigung
Die Remoteaktion „Zurücksetzen“ wird nun sicherer:
• Unterstützt jetzt Multiple Administrative Approval (MAA).
• Ein Zurücksetzen muss von einem zweiten Admin genehmigt werden.
👉 Tipp: Ideal, um versehentliche oder unautorisierte Zurücksetzungen zu verhindern – ein echter Sicherheitsgewinn für größere Admin-Teams.
⸻
🔹 Verbesserte Compliance-Behebung für Nutzer
Microsoft optimiert die User Experience bei Compliance-Problemen:
• Nutzer sehen eine neue Schaltfläche „Auflösen“ direkt in der Produktivitäts-App.
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen, Compliance-Verstöße sofort selbst zu beheben.
👉 Tipp: Spart IT-Support-Tickets, da Anwender Probleme wie fehlende Updates oder Sicherheits-Settings eigenständig fixen können.
⸻
âś… Fazit
Diese Woche bringt vor allem Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Self-Service und Geräte-Lifecycle.
Gerade die Kombination aus Windows-Sicherung und einfacher Compliance-Behebung macht den Alltag von Admins spĂĽrbar leichter.
Bleibt also spannend, was Microsoft in den kommenden Wochen noch nachlegt.